Zum Inhalt springen
Foto: SPD Hemmingen

14. Oktober 2019: Hochwasserschutz beherrschendes Thema beim Roten Stammtisch

Der Schutz vor Hochwasser war das beherrschende Thema der Diskussionsrunde der SPD. Dabei ging es nicht nur um das sog. Jahrhunderthochwasser HQ 100, sondern noch stärker um Überschwemmungen bei Starkregenfällen, wie sie im Jahr 2014 zahlreiche Keller und Tiefgaragen volllaufen ließen, weil die Kanalisation das Wasser nicht aufnehmen konnte. Fragen waren u. a. welche Rückhaltemöglichkeiten sind realisierbar und kann eine Verbesserung der Kanalisation Abhilfe schaffen.

Die Teilnehmer kritisierten die zunehmende Flächenversiegelung in Vorgärten und Gärten, die eine Aufnahme des Regenwassers verhindert. Zum Hochwasserschutz wurde die Frage gestellt, ob eine stärkere Bürgerbeteiligung möglich ist. Der anwesende Ratsherr Dirk Fahlbusch sagte zu, die Themen in der SPD-Fraktion zum Thema zu machen. Weiter Gesprächspunkt war die Parksituation in der Stadt. Mehrere Teilnehmer schilderten ihre Erfahrung, das häufig Garagen nicht für das Abstellen des Autos sondern vieler anderer Dinge genutzt werden.

Vorherige Meldung: Roter Stammtisch Donnerstag 10. Oktober

Nächste Meldung: Halbzeit in der Bundespolitik - Wo stehen wir nach zwei Jahren

Alle Meldungen