Die Stadt Hemmingen tritt der Energiegenossenschaft Calenberger Land Ener.Go eG bei. Mit diesem Schritt setzt sie ein klares Zeichen für eine bürgernahe, nachhaltige Energieversorgung und stärkt die lokale Umsetzung der Energiewende. Die SPD Hemmingen begrüßt den Beitritt ausdrücklich und sieht darin eine wichtige Chance für mehr Transparenz, Mitbestimmung und sozialen Ausgleich bei der kommunalen Klimapolitik.

Die Energiegenossenschaft Calenberger Land wurde gegründet, um Bürgerinnen und Bürgern sowie Kommunen direkt an der Energiewende zu beteiligen. Seit mehreren Jahren betreibt sie erfolgreich Photovoltaikanlagen – unter anderem auf dem Rathausdach in Hemmingen-Westerfeld. Im Dezember 2024 hat der Stadtrat den Antrag der SPD Hemmingen zugestimmt, den Beitritt und die Beteiligung an der etablierten Energiegenossenschaft Ener.Go vorzubereiten. So können bestehende Strukturen genutzt, Verwaltungsaufwand reduziert und Projekte schneller umgesetzt werden.

„Die Energiewende ist ein Generationenprojekt – und sie gelingt nur, wenn Menschen vor Ort mitgestalten können.“, erklärt Sebastian Kunde, Sprecher für Wirtschaft, Digitalisierung und Finanzen in der SPD-Ratsfraktion. „Der Beitritt ermöglicht nicht nur Mitsprache, sondern auch eine direkte Teilhabe an den wirtschaftlichen Erfolgen lokaler Energieprojekte.“ Die Genossenschaft bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich durch den Erwerb von Anteilen zu beteiligen und so unmittelbar von Investitionen in erneuerbare Energien zu profitieren.

Zusätzlich verfolgt die SPD Hemmingen das Ziel, die Energiewende in der Region konsequent weiter voranzutreiben, um auch neue Potenziale für den Ausbau erneuerbarer Energien zu identifizieren und nachhaltig zu erschließen.
„Die Energiewende gelingt nur gemeinsam. Wer vor Ort investiert und mitgestaltet, schafft nicht nur Akzeptanz, sondern regionalen Klimaschutz. Deshalb hat sich die Mitgliederversammlung der SPD Hemmingen vor einem Jahr frühzeitig für den Weg einer Energiegenossenschaft ausgesprochen – um Bürgerbeteiligung zu stärken und regionale Wertschöpfung langfristig zu sichern“, betont Sebastian Kunde.
Die SPD Hemmingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv in die Diskussion einzubringen und gemeinsam mit der Stadt den Weg zu gehen. Der Beitritt zur Energiegenossenschaft Calenberger Land ist dabei ein wichtiger Meilenstein – nicht nur für den Klimaschutz, sondern auch für mehr soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Teilhabe in Hemmingen.